Artikel nach Kategorie
- Allgemein (295)
- Bänke / Wandern (45)
- Heimat/Kultur (71)
- Intern (11)
VVV-Beitrittserklärung
Archiv des Autors: Christiane Fischbach
Gelungene Sommerwanderung des VVV-Boppard
Am letzten Sontag (23.7.) trafen sich 30 wanderfreudige Bopparder am Bahnhof zum Start der traditionellen „VVV-Sommerwanderung“. Nach einer knappen Begrüßung durch den Vorsitzenden Heinz Kähne ging es zunächst mit dem Hunsrückzug nach Buchholz. Entlang der Ortschaft Buchholz führte die Strecke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Gelungene Sommerwanderung des VVV-Boppard
Nachgeblättert
Nach den Veröffentlichungen zum Thema „Arboretum / Umgestaltung der Oberen Rheinanlagen“ wurde mehrmals die Frage aufgeworfen, wie der VVV ehemals dort involviert gewesen ist. Nachfolgend ein paar Anmerkungen aus den Protokollbüchern des VVV: 30.6. 1898:… Für das laufende Jahr ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Nachgeblättert
Unser Arboretum – ein Schatz, der gehegt werden muss
Viele unserer Mitbürger wissen nicht, dass Boppard ein über unsere Stadtgrenzen hinaus bekanntes Arboretum hat(te). Ursache für die Anlage des Arboretums war ehemals die Existenz des Lehrerseminars. In Diensten des Lehrerseminars standen u.a. die berühmten Biologen / Botaniker Michael Bach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Unser Arboretum – ein Schatz, der gehegt werden muss
Aufruf zum Besuch der Bürger-Versammlung am 11. Juli
Planungsbüros haben besonders in jüngerer Vergangenheit schon allerlei Unzulänglichkeiten abgeliefert, wir in Boppard haben es durchgewunken und nun haben wir das Desaster: bei der misslungenen Fußgängerführung vor dem REWE-Markt, bei der Anlage rund um die Alte Burg und der Karmeliterstraße, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Aufruf zum Besuch der Bürger-Versammlung am 11. Juli
Noch herrscht Stillstand am Mühlbach
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Noch herrscht Stillstand am Mühlbach