Wir, der VVV Boppard …
- das sind mehr als 500 Mitglieder
lieben Boppard und sind aktiv bei:
- Verschönerung und Pflege des Stadtbildes
- Umwelt- und Naturschutz- Einsätzen
- Pflege und Dokumentation der Heimatgeschichte
- Aktivitäten im kulturellen Bereich.
- Hier ein Blick auf unsere letzten Aktionen
- Unsere Jahresberichte zeigen was wir tun Jahresberichte
Warum?
Wir möchten, dass die Bopparder stolz auf ihre Stadt blicken können und dass auch Fremde sich bei uns wohl fühlen.
Wie schaffen wir das?
- Praktisch, durch viele aktive Mitglieder, die ehrenamtlich Zeit und Arbeitskraft für unsere Ziele einsetzen.
- Finanziell durch unsere Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Möchten Sie dabei sein? Wir freuen uns!
Hier finden Sie die Beitrittserklärung.
Gewinnerwanderung des SWR
Der Beitrag über die Gewinnerwanderung des SWR 3 mit H. Wienpahl durch die TS ELFENLAY (mit Rast an der Liesenfelds Hütte und am Sabelsköpfchen) wurde im Rahmen der Landesschau RHLD-PFALZ ausgestrahlt. Im Vorfeld hatte der Bauhof am Sabelsköpfchen die Aussicht freigeschnitten und der VVV hat dem Geländer einen frischen Anstrich verpasst. Der SWR-Beitrag ist gewiss eine gute touristische Werbung für diese Traumschleife. Am Sabelsköpfchen habe ich auch die zuständige Redakteurin getroffen und ich konnte sie für 2 weitere Berichterstattungen aus Boppard gewinnen – also erneut Chancen, Boppard von seiner besten Seite zu zeigen.
Hier der Link zum Beitrag:
https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-rheinland-pfalz/das-war-die-kennst-du-rheinland-pfalz-gewinnerwanderung/swr-rp/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNDM3Njg
BENNERs Weitsicht
Auf Initiative des VVV Boppard und seines rührigen Vorsitzenden Heinz Kähne erhielt im Jahre 2000 ein Aussichtspunkt an der Straße zum Kreuzberg den Namen „BENNERs Weitsicht“ – dies als Dank des VVV an seinen langjährigen Vorsitzenden Ferdinand Benner.
Da das Hinweisschild nach fast einem Vierteljahrhundert „abhandengekommen“ war, organisierten die beiden Söhne des Namensgebers mit tatkräftiger Unterstützung durch Förster Johannes Nass ein neues Schild und brachten es bei bestem Frühlingswetter Anfang Mai am Aussichtspunkt an.
Wir suchen Unterstützung
Liebe Leserinnen und Leser,
der VVV kann die zu erledigenden Arbeiten mit den aktuell aktiv Tätigen kaum noch bewältigen. Wir brauchen Verstärkung! Wir suchen noch:
- Bankpaten zur Wartung und Pflege von Ruhebänken im Stadtwald
- Verstärkung für unser Team, welches sich um die Ehrenallee auf dem Friedhof kümmert (Gießen, Baumscheiben freihalten, Anbinden, Pfosten erneuern) sowie die Übernahme von Grabpatenschaften
- Mitarbeiter zur Instandhaltung unserer Streuobstwiese neben dem Jugendzeltplatz
Machen Sie mit! Stärken Sie durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit die Bemühungen des VVV um ein schöneres, besseres und lebenswerteres Boppard.
Kontakt: Heinz Kähne 0157 75460480 oder post@vvv-boppard.de