In Boppard werden die Stimmen lauter, die das wunderschöne Denkmal der Künstlerin Jutta Reiss in einem ansehnlicheren Ambiente wünschen. Die Umgestaltung der Rheinfront im Zuge der Vorbereitungen auf die BuGa böte hierfür eine Gelegenheit. Ein Antrag von Heinz Kähne auf Versetzen des Denkmals auf den als Parkanlage neu zu gestaltenden Platz zwischen Karmeliterkirche und Rhein beim Ortsbeirat fand zwar bei den meisten Ortsbeiratsmitgliedern offene Ohren, aber man sah zunächst einmal keinen Handlungsbedarf. Argument: Man wolle dem Landschaftsarchitekten Reschke nicht in seine Planung eingreifen. Eine Anfrage von Heinz Kähne beim Architekturbüro Reschke ergab jedoch, dass man sich dort sehr gut vorstellen könne, dieses schöne Denkmal in die neu zu formulierende Parkanlage integrieren zu können.
Auch die Künstlerin und Gestalterin des Denkmals, Jutta Reiss, hat ihre Unzufriedenheit mit der Präsentation des Denkmals schon öffentlich gemacht: „Heute freue ich mich jedesmal, wenn ich am Bahnhof an der Skulpturengruppe vorbeifahre, über meine gelungene Arbeit, die die Besucher des Platzes erfreut. E.H. würde mit den Kindern der Besucher spielen, dass es eine Freude wäre! Dürfte ich mir etwas wünschen, würde ich allerdings den Bahnhofsvorplatz komplett anders gestalten, der in seinem heutigen Zustand leider nicht wirklich schön ist und dem Denkmal Engelbert Humperdincks die Atmosphäre, die es verdient, vorenthält.“ (zit. Jutta Reiss, Gestalterin der Figurengruppe auf dem Bahnhofsvorplatz, abgedruckt in dem Buch E. Humperdinck – ein biografisch-musikalisches Lesebuch von Michalak/Ubber [2017, S. 107].
Durch ein Umsetzen des Denkmals, der gleichzeitigen Gestaltung des Umfeldes (Waldambiente mit Maiglöckchen, Farnkraut, Immergrün…) und der Integrationen eine Audio-Anlage, wo allabendlich um einen bestimmte Uhrzeit der „Abendsegen“ aus der Oper „Hänsel und Gretel“ erklingt, könnte die Skulpturengruppe, die aktuell nicht mehr ist als ein Platzmöbel, zu einem touristischen Hot-spot werden.
Artikel nach Kategorie
- Allgemein (339)
- Bänke / Wandern (47)
- Heimat/Kultur (71)
- Intern (11)
VVV-Beitrittserklärung