Flora und Fauna im Hamm

Auf einer Vorstandssitzung des Verkehrs-und Verschönerungs-Vereins Boppard (VVV) wurde die Idee geboren, die Unterstände im Hamm durch Anbringen von Bildtafeln aufzuwerten. Die schmucklosen und wenig einladenden Nischen waren zu dem Zeitpunkt überwiegend als Rumpelecken und Aborte missbraucht worden. Marek Gawel, Präsident des „Rotary Club Boppard St. Goar“erfuhr von dieser Idee und konnte seinen Club begeistern, das Vorhaben des VVV monetär zu unterstützen. Damit war der finanzielle Grundstock zur Umsetzung des Projekts gegeben. Aus dem über 10.000 Bilder umfassenden Foto-Fundus von Maria Anna Roth wurden nun besonders geeignete Aufnahmen ausgesucht. Dabei ist zu betonen, dass alle hier ausgewählten Motive der Pflanzen und Tiere ausnahmslos auch im Hamm fotografiert worden sind.
Der Vorsitzende des VVV, Heinz Kähne, übernahm die Organisation und die Logistik des Projekts, Verlagsleiter Alfred Stroedicke, leistete in vielen ehrenamtlich eingebrachten Stunden das lay-out für die angestrebten Bildtafeln.
Zur eindeutigen Logistik gehörte zunächst die Nummerierung der verschiedenen Unterstände mit „Hausnummern“ in unauffälliger grauer Farbe. In einer gemeinsamen Aktion von VVV und Bauhof wurden nun alle Unterstände vom Müll befreit und gereinigt.
Am 29. März startete die Montage der Tafeln durch Michael Spitzley, Jörg Spitzley, Maria Anna Roth und Heinz Kähne. Ein erster Unterstand (Nr. 9 am oberen Weg Richtung Jakobsberg) wurde mit Bildmotiven von Eidechsen, giftigen Pflanzen, Schlangen und der Gottesanbeterin ausgestattet. Darüberhinaus konnte die Mandelsteinhütte mit acht bunten Tafeln verschiedener Schmetterlinge aufgewertet werden. Damit ist unsere Mandelsteinhütte die wohl schönste Hütte am Mittelrhein. Ein wahrer Hingucker!
In den nächsten Tagen und Wochen wird das Projekt seine Fortsetzung finden und der Bopparder Hamm wird dann eine weitere tolle touristische Attraktion haben.

 

 

 

Fotos: Maria Anna Roth

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.