Gut besuchte Lesung von Martin Kämpchen

Der VVV-Boppard und „Kick-for-help“ hatten vergangenen Donnerstag zu einer Lesung mit Martin Kämpchen eingeladen. Mit 60 interessierten Gästen war der Kleine Saal der Stadthalle überaus gut besucht. Nach der Begrüßung durch den VVV-Vorsitzenden Heinz Kähne führte Angelika Steinforth informativ und lebendig in Leben und Werk des Schriftstellers Martin Kämpchen ein. Anschließend trug Martin Kämpchen aus seinem soeben erschienenen Buch „Der Duft des Göttlichen. Indien im Alltag“ mehrere ausgewählte Passagen vor. Thematisiert wurden dabei u.a. die Rolle von Grußgesten, die Bedeutung des Familienverbandes, der Umgang mit Zeit und Pünktlichkeit in Indien, Essen und Trinken sowie Erziehung und Sport. Kämpchen ermöglichte den aufmerksamen Zuhörern ein Eintauchen in eine uns fremde und oft unverständliche bzw. unverstandene Welt. Im zweiten Teil der Veranstaltung beantwortete Kämpchen zahlreiche Fragen des Publikums. Das Interesse an dem Phänomen INDIEN schien unerschöpflich. Final spielte Norbert Neuser einige Filmszenen aus seinem Projekt „Kick-for-help“ ein und präsentierte auch ein Foto, welches Kämpchen beim Empfang seines dritten Doktor-Titels in Kalkutta zeigte. Im Anschluss an diesen unterhaltsamen und gleichermaßen lehrreichen Abend signierte Kämpchen seine von der Buchhandlung Reitz ausgelegten Bücher. „Der Duft des Göttlichen“ ist aktuell in der Buchhandlung vorrätig.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.