Gemäß der Satzung stehen im VVV-Boppard alle drei Jahre Wahlen zum Vorstand an. Auf Grund der Pandemiesituation wurde im vergangenen Jahr keine Jahreshauptversammlung durchgeführt und somit auch keine Wahlen. So blieb der „alte“ Vorstand ein ganzes Jahr länger im Amt. Am 31. März war es nun aber soweit: Es gab wieder eine Versammlung in der Stadthalle Boppard. Die Tagesordnung wurde auf die notwendigen formalen Dinge reduziert. Auf die sonst so sehr beliebten Unterhaltungsteile (Tombola, Versteigerung, heimathistorische Filme) und eine Bewirtung wurde absichtsvoll verzichtet.
Tatsächlich folgten über 60 Mitglieder der Einladung. In Vertretung des unter Quarantäne befindlichen Vorsitzenden Heinz Kähne begrüßte Rudolf Decker die Versammlung. Willi Müller stellte den Tätigkeitsbericht über die Aktivitäten des Vereins der letzten beiden Jahre vor. Die Berichterstattung wurde begleitet durch eine von Berthold Neubauer toll zusammengestellte und aufbereitete power-point-Präsentation.
In Abwesenheit des Kassierers Ferdi Benner las Fred Werner den Kassenbericht vor. Es gab keinerlei Beanstandungen durch die Kassenprüfer und so wurde dem Vorstand „Entlastung“ gewährt. Als Wahlleiter für den Akt der Neuwahlen stellte sich der ehemalige Ortsvorsteher Martin Strömann zur Verfügung. Souverän leitete er die Neuwahlen, deren Ergebnis lautet (W= Wiederwahl, N= Neuwahl):
Geschäftsführender Vorstand:
1. Vorsitzender: Heinz Kähne (W)
2. Vorsitzende: Ursula Bach (N)
Geschäftsführer: Berthold Neubauer (W)
Kassiererin: Sandra Huhn (N)
Erweiterter Vorstand:
Beisitzer: Jürgen Johann, Ralf Kerber, Willi Müller, Johannes Nass (alle W)
Leiterin Verschönerungsausschuss: Helga Neiser (W)
Leiter Heimatkundlicher Arbeitskreis: Stefan Schwamborn (N)
„Geborenes“ Mitglied im Vorstand ist zudem der jeweilige Ortsvorsteher, aktuell Niko Neuser.
Im Anschluss wurden 2 verdiente Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt: Rudolf Decker, der über viele Jahre den Heimatkundlichen Arbeitskreis geleitet hat und Michael Spitzley, der ungezählte handwerklich-praktische Einsätze organisiert hat und aktuell als Chef der VVV-Werkstatt fungiert. Die Ehrungen wurden sogleich durch die frisch gewählte 2. Vorsitzende Ursula Bach vorgenommen.
Fotos: Rhein-Hunsrück-Anzeiger