VVV braucht Hilfe

Liebe Leserinnen und Leser,

der VVV kann die zu erledigenden Arbeiten mit den aktuell aktiv Tätigen kaum noch bewältigen. Wir brauchen Verstärkung! Wir suchen noch:

  • Bankpaten zur Wartung und Pflege von Ruhebänken im Stadtwald
  • Verstärkung für unser Team, welches sich um die Ehrenallee auf dem Friedhof kümmert (Gießen, Baumscheiben freihalten, Anbinden, Pfosten erneuern) sowie die Übernahme von Grabpatenschaften
  • Mitarbeiter zur Instandhaltung unserer Streuobstwiese neben dem Jugendzeltplatz

Machen Sie mit! Stärken Sie durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit die Bemühungen des VVV um ein schöneres, besseres und lebenswerteres Boppard.
Kontakt: Heinz Kähne 0157 75460480 oder post@vvv-boppard.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für VVV braucht Hilfe

Einsegnung eines neuen Kreuzes auf dem Friedhof

Einsegnung eines neuen Kreuzes auf dem Friedhof

Der Verkehrs- und Verschönerungs-Verein Boppard hat vor einigen Jahren eine „Ehrenallee“, bestehend aus Kirschbäumchen, in Erinnerung für die verstorbenen Aktiven im VVV angelegt und die Anlage sukzessive erweitert. Kürzlich konnte ein massives Holzkreuz mit Korpus bei der Allee (in der Nähe des oberen Eingangs zum Friedhof) aufgerichtet werden. Am vergangenen Freitag (22.9.) nahm Pfarrer Stefan Dumont ( 3. v.r.) die Einsegnung des Kreuzes vor. Anschließend begaben sich die Teilnehmer des feierlichen Akts zu den Bäumchen der jüngst verstorbenen Bodo Kluge und Rudi Rissel, um dort ihrer zu gedenken. Mit einem Glas Riesling und dem Austausch schöner Erinnerungen endete die kleine Zeremonie.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einsegnung eines neuen Kreuzes auf dem Friedhof

VVV verwirklicht Nachbarschaftsmotiv auf Trafostation im Mühltal

Zum echten Hingucker hat sich die Trafostation Mühltal gemausert. Auf Initiative
des Verkehrs- und Verschönerungs-Vereins Boppard 1872 e. V. zauberte der
Künstler Michael Günster aus der Trafostation ein in die Region
passendes Kunstwerk.

Zunächst wurde die Station im Mühltal vom Wildwuchs befreit und gründlich
gereinigt, grundiert und mit frischer Farbe versehen. Danach konnte Michael
Günster, der schon einige Stromkästen und Trafostationen im Bopparder
Stadtgebiet verschönert hat, mit seinen Gemälden loslegen. Viele Stunden
benötigte Günster für die Bemalung der Trafostation. Diese wird nun vom Symbol
der Nachbarschaftsfahne der „Unteren Niedersburger Nachbarschaft Boppard“ geziert.
Dafür wurde im oberen Teil des Verteilkastens ein Teil des Mühlrads, im unteren Teil
die Türme der Severuskirche und das Stadttor, auf der rechten Seite der Bischof
Remigius und auf der linken Seite Trauben gemalt. Durch die Nutzung
verschiedener Farben ergibt die Bemalung im Gesamten einen harmonischen und
abgerundeten Blickfang. Dank der Verschönerungsaktion ist das Bopparder
Stadtgebiet erneut um ein Kunstwerk reicher.

Heinz Kähne, 1. Vorsitzender des Verkehrs- und Verschönerungs-Vereins
Boppard 1872 e. V. übernahm die Organisation des Vorhabens. Er holte vorab die
Genehmigung des Verteilnetzbetreibers zur Bemalung der Station ein und
kümmerte sich um die Finanzierung. Schnell wurde er bei der Suche nach
Unterstützung fündig. So stellte Westenergie über ein Sponsoring die finanziellen
Mittel, um die benötigten Utensilien und Farben für das Vorhaben zu beschaffen.
Kähne ist stolz, dass dieses Projekt in Angriff genommen werden konnte. „Ich freue
mich immer wieder über die großartige Zusammenarbeit mit den
Vereinsmitgliedern, besonders mit dem Team Günster / Spitzley und bedanke ich mich ganz
herzlich bei Westenergie für die finanzielle Unterstützung. Durch die Bemalung ist
die Station zum echten Blickfang geworden.“

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für VVV verwirklicht Nachbarschaftsmotiv auf Trafostation im Mühltal

VVV besucht Ausstellung „Carpe Diem“ mit Frank Kunert

Ein besonderes kulturelles Ereignis eröffnete sich den Mitgliedern des VVV-Boppard. Gemeinsam mit Künstler Frank Kunert konnten sie die aktuelle Ausstellung im „Museum der Stadt Boppard“ erkunden. Knapp 20 Mitglieder waren der Einladung gefolgt und erlebten eine spannende, erhellende und manchmal überraschende Sicht auf die Exponate. Zahlreiche Fragen zu u.a. Künstler, Herstellungsprozess, Lagerung der Werke, Titelfindung, Inspirationsquellen für die Werke konnte Frank Kunert den Besuchern beantworten. Mit einem guten Tropfen „Bopparder Hamm“ bedankte sich der VVV-Vorsitzende Heinz Kähne (2. v.r.) im Namen der Teilnehmer bei Frank Kunert (3. v.r.) für die überaus abwechselungsreiche und gelungene Begegenung mit „Carpe Diem“. Die Ausstellung ist noch bis Sonntag, 24. September zu besuchen.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für VVV besucht Ausstellung „Carpe Diem“ mit Frank Kunert

VVV installiert 3 neue Bänke an Cäcilienhöhe

Die Cäcilienhöhe ist einer der schönsten Aussichtspunkte auf Boppard und das Rheintal. Viele Busse mit Touristen halten dort im Innenbereich der Kurve, alle Reisende überqueren in der Kurve die Fahrbahn aber schließlich eröffnet sich ihnen ein gigantischer Ausblick! An diesem Aussichtspunkt standen zuletzt noch drei morbide Bänke; die letzten Bänke mit rot lackierten Banklatten. Aber die Bankeisen waren nahezu weggerostet und das Holz der Latten faul. Nun hat der VVV-Boppard dort Hand angelegt und die drei defekten Bänke abgebaut und stattdessen drei neue Bänke hingestellt – nun mit braun lasierten Banklatten. Dies ist ein erster Schritt, den Aussichtspunkt wieder aufzuwerten. Weitere Schritte sollten folgen. Hier sind die politischen Entscheidungsträger der Stadt gefordert. Seit geraumer Zeit verwildert dort der stillgelegte ehemalige Strauchschnittplatz. Hier könnte man für relativ wenig Geld einen Schotterparkplatz für die Busse anlegen und damit wäre das gefährliche Queren der Fahrbahn für die ankommenden Touristen überflüssig. Im Interesse der Sicherheit sollte dieses Anliegen bitte nochmals auf die Tagesordnung von Ortsbeirat und Stadtrat aufgenommen werden.

Bei dem Projekt waren im Einsatz: Michael Günster (links), Michael Spitzley (rechts) sowie Rudolf Kaut und Heinz Kähne.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für VVV installiert 3 neue Bänke an Cäcilienhöhe