VVV überreicht „Lilienmadonna“ für Karmeliterkirche

Lilienmadonna in der KarmeliterkircheBei der „Lilienmadonna“ handelt es sich um ein Bildmotiv aus einem der mittelalterlichen Fenster der Karmeliterkirche. Die Scheibe war zentral in das „Thron-Salomonis-Fenster“ in der Ost-Fenster-Nische eingebaut (hinter dem Altar des Seitenschiffs). Der Erwerber des alten Fensters, Fürst Pückler-Muskau, ließ die „Lilienmadonna“ im 19. Jahrhundert ausbauen und durch ein anderes Motiv ersetzen. Das so veränderte Fenster zierte nun seine Grabkapelle in seinem Park in Muskau. Während der um die Lilienmadonna reduzierte Rest des Fensters in den Nachkriegswirren nach 1945 verlorgen ging, blieb die ausgebaute Scheibe erhalten. Das Original befindet sich heute im Hessischen Landesmuseum in Darmstadt. Mit deren medialer Unterstützung konnte das Bildmotiv von Alfred Strödicke per Folie auf bruchsicheres Glas aufgezogen werden. Die ca. 1 m hohe Scheibe soll zukünfig, mit LED-Beleuchtung hinterlegt, im Seitenschiff der Karmeliterkirche einen Blick in die Vergangenheit der Fensterbilder der Kirche gewähren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für VVV überreicht „Lilienmadonna“ für Karmeliterkirche

Drucke von Rudolf Strang im Alten Rathaus

Vor einiger Zeit hat Michael Neid aus Emmerich dem VVV-Boppard vier originale Drucke des Bopparder Kupferstechers Rudolf Stang zum Geschenk gemacht. Die Drucke stammten aus der Heimatsammlung von Michael Neids Vater Erwin. Nun wurden die Drucke gerahmt und im bislang schmucklosen Treppenhaus des Alten Rathauses durch den VVV aufgehängt. Die Bildmotive zeigen „Das letzte Abendmahl“ (nach Leonardo da Vinci), ein Christusbildnis, eine Szene der „Flucht nach Ägypten“ und ein orientalisches Mädchen mit Wasserkrug.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Drucke von Rudolf Strang im Alten Rathaus

Vernissage von Erich Best

Vernissage von Erich BestEine schöne Tradition sind mittlerweile die vom VVV-Vorsitzenden Heinz Kähne organisierten Kunst-Ausstellungen im Foyer des Hospitals „Zum Heiligen Geist“ in Boppard. Eine andere Tradition war seit „Corona“ nicht mehr durchführbar: der offizielle Start der Ausstellung in Form einer Vernissage. Nun jedoch, wo „Corona“ scheinbar unseren Alltag nicht mehr wesentlich einschränkt, beschloss man, diesen kommunikativen Akt wieder zu beleben. Leider war der Kreis der Besucher am vergangenen Dienstag (9.5.) nicht allzu groß. Die Kaufmännische Direktorin Alexandra Kiauk begrüßte die Gäste und informierte, dass der Aussteller Erich Best die kompletten Einnahmen aus den Bilderverkäufen dem VVV-Boppard für sein Projekt „Karmeliterfenster“ spenden wird. Im Anschluss stellte Heinz Kähne den Künstler und seinen Werdegang vor. Bei einem Glas Sekt bzw. Orangensaft kamen nun die Gäste mit dem Aussteller in intensiven Austausch. Wir wünschen der Ausstellung einen guten Verlauf/Verkauf. Sofern Interesse am Erwerb von Bildern besteht: Erich Best (Tel.: 06742 – 81716).

Foto: Maria Anna Roth

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vernissage von Erich Best

Totalschaden???

defekte Bank durch BaumbruchHaben wir bislang schon mehrmals über Vandalismus geklagt, so war es diesmal die Natur selbst, die hier zugeschlagen hat. Der Forst wird den Baum zersägen und entfernen und dann wird der Schaden bei der Bank aufgenommen und die Bank nach Möglichkeit wieder instand gesetzt. Sollten die metallenen Bankfüße geschädigt sein, wird allerdings der Rückbau notwendig werden. Man kann den fleißigen Bankpaten und dem VVV-Reparatur Team Martin Strömann und Rainer Mühleis gar nicht genug danken für die geleisteten Arbeiten.

Foto: Andrea Nick

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Totalschaden???

Gemälde von Erich Best

VVV präsentiert Gemälde von Erich Best

Ausstellung Erich BestWer in diesen Tagen das Hospital „Zum Heiligen Geist“ in Boppard betritt, bemerkt, dass die Wände des Foyers mit einer neuen Ausstellung geschmückt sind. Gezeigt werden Gemälde des Bopparder Malers Erich Best. Heinz Kähne vom VVV-Boppard und der Künstler haben vielfaltige Motive ausgewählt und ansprechend arrangiert: Blumenarrangements, Frühlingsimpressionen, Bauernhofszenen und romantische Szenen lassen das Foyer in üppigen Farben leuchten. Die Mehrzahl der gezeigten Gemälde ist auch käuflich erwerbbar. Dabei spendet Erich Best den Erlös seiner Bilder dem VVV zur Realisierung des Projekts „Ausstattung der Karmeliterkirche mit Reproduktionen der ehemals hier eingebauten mittelalterlichen Fenster“. Sollten Sie Interesse am Erwerb eines Gemäldes von Erich Best haben, so wenden Sie sich bitte an Erich Best selbst (im Foto rechts; Tel.: 81716) oder an Heinz Kähne (im Foto links; Tel.: 843156).

Einladung zur Vernissage

Gemälde von Erich Best

Im Foyer des Hospitals in Boppard sind aktuell Gemälde des Bopparder Künstlers Erich Best zu bewundern. Gezeigt werden Stillleben, Bauernhofszenen, Blumenambientes und idyllische Naturdarstellungen. Die Gemälde sind käuflich erwerbbar. Der Erlös kommt dem VVV-Boppard für sein Projekt „Karmeliterfenster“ zu. Eine Vernissage findet am Dienstag, den 9. Mai um 15.00 Uhr im Foyer des Hospitals statt. Hierzu sind alle Kulturinteressierten herzlich eingeladen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gemälde von Erich Best